Basarregeln
Wichtige Hinweise zur Abgabe der Basarartikel
Bitte bringt eure Artikel wie beschrieben zur Abgabe mit, und zwar in mindestens einer (oder mehreren) (Klapp-)Box(en).
- Kennzeichnung der Boxen:
Jede (Klapp-)Box muss mit eurer Verkäufernummer versehen sein, um eine reibungslose Zuordnung zu gewährleisten. - Druck des Boxaufklebers:
Den notwendigen Boxaufkleber könnt ihr direkt im System easyBasar drucken (siehe Bildanleitung).
Diese Kennzeichnung hilft uns, eure Artikel effizient zu sortieren und sicherzustellen, dass der Basarablauf reibungslos funktioniert.
Druck des Boxaufklebers
OBI: https://kurzelinks.de/e8nx
(Bild @OBI)
IKEA: https://kurzelinks.de/vimj
(Bild @IKEA)
Verkaufsbedingungen
Welche Artikel werden angenommen?
- Mehrlingskleidung: Identische Kleidung für Zwillinge und Mehrlinge bis Größe 176 – nur in Doppel- oder Mehrfachpackungen.
- Spezialartikel: Kinderwagen für Zwillinge (Mehrlinge), Umstandsmode, Faschings- und Halloweenkostüme, Spielsachen (keine Stofftiere), Bücher, Autositze, Tür- und Treppengitter, Hochstühle sowie Fahrzeuge für Kinder (z.B. Fahrräder, Roller). Im Winter auch Schlitten und Ski. Diese Artikel können einzeln abgegeben werden.
- Übergangsjacken: Diese sind ganzjährig relevant. Übergangsjacken sind wie T-Shirts, sie können zu jeder Jahreszeit gebraucht werden.
- Winterbekleidung im Frühjahr: Im Frühjahr nehmen wir keine dicken Winterjacken, Winterstiefel, Schals und Handschuhe an.
- Sommerbekleidung im Herbst: Im Herbst nehmen wir keine kurzen Hosen oder Badeschuhe an. Sandalen und Sonnenhüte sind ebenfalls ausgeschlossen. Caps sind erlaubt.
- Badesachen: Diese sind ganzjährig erlaubt, da auch im Winter Hallenbäder genutzt werden.
- Regenbekleidung und Matschhosen: Diese sind ebenso das ganze Jahr über willkommen, da sie im Herbst und Winter nützlich sind.
- Nicht angenommen: Betten, Reisebetten oder Matratzen.
Was bedeutet „identische“ Mehrlingskleidung?
- Größe und Marke: Die Kleidung muss die gleiche Größe (max. eine Größe Unterschied) sowie die gleiche Marke haben.
- Stil: Der Stil muss übereinstimmen. Farb- und Motivunterschiede sind jedoch erlaubt.
Maximale Anzahl an Artikeln
- Pro Familie kann eine Artikelliste mit maximal 60 Etiketten eingereicht werden. Kleidung ist in Doppel- oder Mehrfachpackungen zusammenzufassen.
- Beispiel Etikett Beschriftung: „110/116, 2x Softshell-Jacke, H&M, Blau“
- Einzelteile bei Kleidung sind nicht erlaubt. Großteile wie Kinderwagen oder Autositze dürfen jedoch einzeln abgegeben werden.
- Verbindet die Kleidung fest mit Wollfaden oder Geschenkband, um Schäden zu vermeiden.
Wie viele Paar Schuhe können abgegeben werden?
- Pro Artikelliste sind maximal 5 Paar Schuhe zulässig, jedoch nur in Kombination mit Mehrlingskleidung.
Sonstiges
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung der Artikel. Reklamationen nach dem Verkauf sind nicht möglich.
- 15 % des Verkaufserlöses werden für Kostenabdeckung einbehalten und kommen dem Kindergarten St. Augustinus zugute.
- Nicht abgeholte Ware und nicht abgeholtes Geld gelten als Spende.
- Alle Artikel müssen sauber, intakt und zur aktuellen Saison passend sein.
- Ungeeignete Artikel (unsauber, beschädigt, nicht identisch) sowie gebrauchte Schnuller oder Sauger werden abgelehnt.
- Zahlung und Verkaufserlöse erfolgen ausschließlich in bar.